Leutnant Biegl
Paul Lange - Radiotechniker
Oberstaatsanwalt
Oberstudienrat Dr. Türck
Der Einjährig-Freiwilliger
Renee Throta
Mieke
Karl
Kriminalkommissar
Gustav
Olivieri
Baron von Trenck's Servant
Adjutant
Heinrich Zehnpfennig, Friseur
Brettschneider
Nicolo, Italienischer Theaterdirektor
Verleger
Staatsanwalt
Oberleutnant Müller
Emil Krüger, Versicherungsagent
Jackson
Professor
Julius Stinde, Verleger
Carl Toll
Herr Lose
Fritz Rasmussen
Heinz Kuppelweger
Wuttke, Fahrer bei Clausen
Philipp Hensel
Dovetail, Untermieter
Steinberg
Fred
Tirhaka
Dr. Schmidt
Musketier Franz
Ernst Kissling
Karl Winter
Hibberlich - Verkäufer
Jolivet, französischer Journalist
Alfons Costa
Regisseur
Oberhofmeister
Bob Götz
Intendant
Steppke
Emil Duske
Einbrecher
Thomas
Dr.Hans Winter, Leutnant der Reserve
Bruno
Herr Desmigneres
Sekretär Siebecke
Toni Kemser, Chauffeur
Diener Johann
Max Müller
Dr. Tobias Bern
Achsel
Portier Krause
Emil Springer
Alfred Timm
Leutnant Schmidt
Hendrik van Vriis
Willi Alt
Bobby
Pierre
Friedrich Zirbelschuh
Ernst Mülmann
Herr Leon
Aufnahmeleiter Knoll
Meyer
Count Wetterstein, Adjutant
Peter Carsten
Fritz Jacobsthal, Manager
Seppl, Ekhardt Diener
Fritz
Leutnant Alexander
Vater Killian
Charles Dangerfield, Bruder
Mr. Müller
Der Chauffeur des 100 PS
Harry Müller
Der Dichter
Bob Walter
Ferdyschtschenko
Richard Möllenhof
Bela Körtecz
Steffen
Tom Chester
Erich Rückert - Inhaber Modesalon 'Mascotte'
Elsas Verlobter
Klaus
Paul, sein Diener
Rudi Anthofer
Winkler
Hans Frohammer, Friedels Verlobter
Der Kornett
Dr.Otto Seebach
Kaminski
Manager
Fritz Osten
Dr. Günther, Rechtsanwalt
Kippenbach jr.
Nilsson
Peter Gornemann
Diener
Prokurist Braun
Dr. Hans Weber
Standesbeamter
Hans Joachim Förster
Harry Knoll